3. Patschels Revenge

Diesmal ging es für mich zu einem Heimspiel. Die Patschel Bogner vom SV Gut Schuss Brüggen e.V. haben zum dritten Mal Ihr 3D Turnier ausgerichtet, in diesem Jahr als Zweitages-Turnier. Gut gelaunt und bei klarem Himmel bin ich ins benachbarte Brüggen gefahren zur skandinavischen 3-Pfeil Runde. Hier in Brüggen habe ich im Oktober 2014 mein allererstes 3D Turnier geschossen. Die Einteilung in die Gruppen durfte man selbständig machen und so suchte ich mir eine Gruppe aus in der schon 3 traditionelle Schützen von De Grensschutters aus Reuver ( Niederlande ) eingetragen waren. Zusammen mit meiner Schwester und meinem Vater hatte ich eine richtig gute Gruppe und freute mich auf das Turnier. Die 34 Ziele waren wie erwartet anspruchsvoll gestellt und so gab es kaum einen Pflock an dem man freie Sicht auf das Ziel hatte. Einen Ast, Bäume oder Sträucher gab es immer. Mit einem Fuß am Pflock, musste man sich schon mal was einfallen lassen um eine einigermaßen sichere Schussposition zu bekommen. Den Samstag habe ich überaus zufrieden mit 610 von 680 Punkten und 21 Kills beendet.Am Sonntag gab es zur Begrüßung etwas Regen und so war ich auf dem Weg zum 1. Ziel schon etwas nass geworden. Das Wetter beruhigte sich aber zunehmend und außer ein paar kleineren Schauern blieb es trocken. Sogar die Sonne zeigte sich zwischendurch einmal. Heute gab es eine Hunter-Runde ebenfalls mit 34 Zielen. Die Pflöcke für die heutige Runde waren ebenfalls trickreich gestellt und jeder für sich war eine Herausforderung. Der Tag lief nicht ganz so gut, jedoch mit den 470 erreichten Punkten und 17 Kills war ich zufrieden und hatte den 1. Platz sicher. Mit der Gesamtpunktzahl von 1080 Punkten hatte ich auch die meisten Punkte der traditionellen Schützen an diesem Wochenende. Die Verpflegung hatten die Patschel Bogner im Griff. Zwei Stände gut auf dem Parcours verteilt mit Hot Dogs, Bratwurst und Co. sowie später Currywurst Pommes und Steaks waren super.

RP Online Lokalsport 06.10.2016

Eure  Annika

20161001_103457

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s