Die Landesmeisterschaft Halle 18 m des BVNW fand in 53179 Leverkusen-Opladen ( NRW ) statt. Der gastgebende Verein war BS Opladen e.V. wie schon im vorangegangenen Jahr.
Ungewohnt für mich war ein Startplatz am Samstagnachmittag und so konnten wir noch ausschlafen und gemütlich frühstücken, da der Wettkampfort nur eine Autostunde von uns entfernt war. Gut gelaunt und zuversichtlich trafen wir an der Halle ein und es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Schützen man im Laufe der Zeit kennt. Mit einer kleinen Verzögerung startete unsere Gruppe um 15:00 mit der ersten Runde. Leider kam ich nicht richtig ins Turnier rein was vielleicht auch etwas an dem neuen Satz Pfeilen lag, den ich noch nicht zur Probe schießen konnte.
Am Ende des ersten Durchgangs hatte ich 222 Ringe auf dem Schießzettel stehen und lag hinter meinen Trainingsergebnissen zurück. Der zweite Durchgang verlief ähnlich mit 219 Ringen. Mit einem Endstand von 441 Ringen ( 3-10er und 14-9er ) haben ich meinen bei der BM in Geldern aufgestellten Landesrekord um 6 Ringe verpasst. Letztendlich konnte ich mir mit dem Ergebnis und einen Abstand von 61 Ringen auf die Zweitplatzierte den Landesmeistertitel BVNW Jagdbogen U14 weiblich holen. Ich habe allerdings für mich beschlossen; dass eine Weitermeldung zur Deutschen Meisterschaft in Schwedt dieses Jahr nicht in Frage kommt und ich mich auf die WBHC in Italien konzentriere
Eure Annika
Hallo Annika. Ein toller Block. Schade‘ dass du nicht nach Schwedt fährst. Viel Erfolg bei der wbhc in Italien. Im kommenden jahr ist diese ja in Deutschland. Oberhof wird sicher auch interessant. Christina Ebert
Die LM bogenlaufen in Hessen ist am 11.juni. fährst du mit deinem Bundesland zum Jugendverbandspokal nach Wemdingen?
LikeLike
Liebe Christina, vielen Dank für deinen Kommentar. Schwedt wäre neben der WBHC in Italien einfach zuviel gewesen. Nächstes Jahr zur EBHC in Oberwiesenthal bin ich natürlich auch dabei. Vielleicht sehen wir uns ja dort oder auf der DBSV DM 3 D. Jugendverbandspokal ist nicht geplant.
Viele liebe Grüße
Deine Annika
LikeLike