5. Patschel´s Revenge

5 Patschels Revenge im Brachter Wald am 6. + 7. Oktober 18

k-IMG_3712

k-IMG_3722

Gut 200 Schützen aus dem Umland sowie auch aus den Niederlanden, z.B. von den Grensschutters aus Reuver. 32 Stationen auf einem gut 6 km langem Rundkurs im Brachter Wald bei bestem Wetter

PR 001

Wenn es die Schützen in den Vorjahren mit typisch herbstlichen Wetterbedingungen zu tun hatten mit Nässe, Kälte und Sturm so hatte das diesjährige goldene Oktoberwetter ganz andere Herausforderungen, die es zu meistern galt.

Insbesondere am Samstag mit bis zu 26 Grad war ein ausreichender Sonnenschutz und Getränkevorrat unabdingbar, denn ein Teil der Route führte auch über eine baumlose Heide- und Graslandschaft. Nachdem hier gut 1 Stunde in praller Sonne  geschossen wurde, ging es wieder in den Wald, wo sich die Augen erst einmal im Schatten an die anderen Lichtverhältnisse gewöhnen mussten. So verriet die Infotafel, dass es sich beim nächsten Ziel um 2 Dohlen im Baum sitzend handeln sollte, die jedoch nur schwer im Halbschatten des Abschusspflockes des Schützen in den schattigen Zweigen des Baumes auszumachen waren.

PR 003

Liefen die Schützen im Vorjahr oftmals durch matschige Pfützen, so waren es dieses Jahr, bedingt durch die lange Trockenzeit des Sommers, sandige Böden mit Rutschpartien, wenn von hoch im Hang aufgestellten Tieren wie z.B. einem Adler, Bären oder Wolf die Pfeile gewertet und anschließend gezogen werden mussten. In den Vorjahren lagen einige Ziele an Wasserstellen, die dieses Jahr komplett ausgetrocknet waren. Auch in der 5. Auflage bietet das Turnier an jeder Station für jeden Schützen eine neue Herausforderung da die Ziele selten auf einer freien Schussbahn stehen. Es gilt zwischen Bäumen und Ästen hindurch zu schießen, auch ist es mal nötig im Knien oder in der Hocke zu schießen. Viele Schützen die zum ersten Mal auf dieses Turnier kommen hört man laut durch den Wald Fluchen angesichts der scheinbar unlösbaren Aufgaben. Für diejenigen die das Turnier kennen, besteht gerade darin der besondere Reiz.

PR 002

Nur gut, dass an 2 Stellen (bei Ziel Nr. 1 und Nr. 16) Verpflegungsstände eingerichtet waren, um alle Vorräte wieder aufzufüllen und eine kleine Pause einzulegen. Beim anschließenden Grillen im Vereinsheim an der St.-Barbara-Straße sah man ausschließlich in zufriedene Gesichter und so ist den Patschel Bognern mit abschließender Siegerehrung am Sonntagabend ein hervorragendes Turnier geglückt, das Lust auf nächstes Jahr macht. Da es dieses Jahr leider aus Mangel an Teilnehmern keine Bogenklasse für den olympischen Recurve gab, startet ich in der nächst höheren Klasse Compound/Herren und verbuchte das Turnier am Ende im Mittelfeld der Ergebnisliste unter Erfahrung im Gelände sammeln.

Eure Annika

P.S. Danke an Rainer Meyer-Töpfer für das tolle 1.+ 2. Bild !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s