Die DM WA Halle 2019 fand vom 07.03.-10.03.2019 in Biberach an der Riß statt in der unmittelbaren Nähe von Ulm. Dieses Megaevent wurde gestemmt von der Gemeinschaft aus SC Essendorf, TG Biberach, SGi Bad Schussenried und dem BSC Laupheim. Wie auch zuvor im Jahr 2015 fand der Wettkampf in der Wilhelm-Leger-Halle unter besten Bedingungen statt. Vor einer gut gefüllten Zuschauertribüne zeigten die Schützen Bestleistungen. Im Obergeschoss konnte man sich bei diversen Ausstellern Equipment aus jedem Bereich anschauen. Einzig der Bereich hinter der Schießlinie war, wie bei einem Hallenevent dieser Größe zu erwarten, recht spartanisch, so dass nur ein paar akkreditierte Begleitpersonen zu diesem Zutritt hatten. Wir waren bereits am Freitag angereist, um Samstagmorgen ausgeruht in der Halle anzukommen. Gegen 7 Uhr waren wir bereits in der Halle und es herrschte schon ein reges Treiben aus ankommenden Schützen, aufbauenden Austellern und emsigen Helfern, die für das Catering sorgten. Ich suchte mir meine Scheibe und baute den Bogen auf. Bereits vor dem eigentlichen Termin zur Bogenkontrolle hatte man schon die Möglichkeit, diesen Pflichttermin zu erledigen, was mir noch ein wenig Zeit verschaffte, um auch mental in der Halle anzukommen und mich mit allen Gegebenheiten vertraut zu machen.
In der Klasse Recurve Jugend weiblich gab es diesmal 37 Teilnehmerinnen und mein vorher gestecktes Ziel hieß erstes Drittel aufwärts. Eine 30 in der ersten Einschusspasse ließ mich gelassen an den Wettkampf rangehen. Den ersten Durchgang habe ich mit 263 Ringen abgeschlossen und dem Wissen, dass mehr drin ist. Im zweiten Durchgang habe ich dann alles ausgepackt und für mich zufrieden mit 278 Ringen abgeschlossen. Mit der Gesamtringzahl von 541 Ringen landete ich auf dem 11. Platz und hatte mein gesetztes Ziel für die erste Saison in der Jugendklasse erreicht. Auf der Fahrt nach Hause habe ich noch den spannenden Wettkampf der Herren/Damen Recurve-Klasse per Liveticker verfolgt.
Eure Annika