7. Apfelturnier beim SFT St. Tönis

Am Samstag den 24.08.2019 fuhr ich zum Freigelände des SFT St. Tönis zum 7. Apfelturnier. Es sollte gleichzeitig mein Saisonabschluss für die Außensaison sein. Gegen 7:30 Uhr erreichte ich das Gelände und kontrollierte meine Startposition : Scheibe 7C zusammen mit einer weiteren Schützin der Recurve Jugendklasse. Insgesamt waren wir in der Bogenklasse Recurve Jugend weiblich mit 6 Schützinnen gemeldet. Die Scheiben 1-9 hatten zu diesem Zeitpunkt die Sonne frontal bei wolkenfreiem Himmel. Das Wetter sollte sich während des gesamten Turniers nicht ändern, d.h. schweißtreibende 28-31 °C. Dies ist für das Apfelturnier wirklich eine Ausnahme. In den vergangenen Jahren hatten wir mindestens immer einen Regenschauer.  Geschossen wurde für die Recurve- und Blankbogenschützen eine Entfernung von 30 m auf eine 80er Fitascheibe. Im ersten Durchgang erreichte ich eine Ringzahl von 332 Ringen. Unter diesen extrem heißen Witterungsbedingungen lief auch der 2. Durchgang gut und ich schoss nochmal 330 Ringe. Zwischendurch gab es auch immer Sonderwertungen, die nach dem Schießen angesagt wurden. Eine davon konnte ich zu meinen Gunsten entscheiden mit drei 10ern als es darum ging, die schönste Gruppe einer Wertungszone zu bewerten. Der Preis für diese Sonderwertung war eine Pfeilröhre. Zum Ende hatte ich einen Endstand von 662 Ringen, hiermit bin ich sehr zufrieden, es reichte für den 1. Platz bei einem Abstand von 46 Ringen zur Nächstplatzierten. Beim anschließenden Apfelkönigschießen reichte es dann leider nicht mehr für die Finalrunden. Hier wurde im K.O. Verfahren auf eine Apfelbildauflage geschossen bis der Apfelkönig ermittelt war.

Eure Annika

Ergebnis RJW

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s