Kings of Archery 2019 in Eindhoven/Niederlande 15.-17.11.2019
Zum zweiten Mal konnte ich die Gelegenheit wahrnehmen und bei den JVD Open im nahegelegen Eindhoven im Rahmen der “Kings of Archery” starten. Wie im Jahr zuvor war es eine großartige Veranstaltung an der 900 Schützen aus ca. 47 Ländern an den Start gingen. Es war eine tolle Erfahrung mit Weltstars wie Aida Roman, Gabriela Bayardo, Toja Ellison, Brady Ellison und vielen weiteren gemeinsam an der Schießlinie zu stehen und den Wettkampf zu bestreiten. Bei diesem Event gibt es für die Recurveschützen die Besonderheit, dass das gesamte Gold als 10 zählt. Insgesamt wurden 3 Qualifikationsrunden mit je 30 Pfeilen geschossen. Die erste Runde konnte ich mit 268 Ringen beenden, fand dann aber allmählich zu meiner Trainingsform und kam in der zweiten Runde auf 289 von 300 Ringen womit ich mich auf Rang 34 platzierte. Leider konnte ich das Turnier wegen einer Terminüberschneidung mit einer Trainingseinheit des Landeskaders am Sonntag nicht zu Ende schießen und musste abbrechen, wodurch ich am Ende auf Rang 73 von insgesamt 77 abrutschte.

v.l. Brady Ellison, Annika Rennett, Meike Räder, Toja Ellison
GT Open 250 in Strassen/Luxemburg 23.-24.11.2019
Die zweite Station der Indoor World Series 250 (World Archery) fand zum 7. Mal in Luxemburg statt. Der ausrichtende Verein war auch dieses Mal der Guillaume Tell Strassen, welcher mit der vereinseigenen 70 m Halle perfekte Bedingungen für dieses Event bot. Ein angeschlossenes Restaurant im Obergeschoss mit großer Glasfront und Blick auf das Starterfeld versorgte die Schützen mit allerlei Köstlichkeiten und ließ keine Wünsche offen. In der Klasse Recurve Damen, in welcher ich startete, waren 63 Starterinnen gemeldet aus 15 Ländern. Vertreten waren Weltklasseathletinnen wie Casey Kaufhold, Chang Hi Jin, Wi Nayeon, Gabriela Bayardo, Aida Roman, Laura van der Winkel, Elena Richter, Veronika Haidn Tschalowa, Laurena Villard um nur einige der weiblichen Superstars zu nennen. Wir kamen am Sonntag gegen 9:30 Uhr am Wettkampfort an und ich konnte mich noch ein wenig mit der Halle vertraut machen bevor ich um 12:30 Uhr dran war. Im Außenbereich gab es ein beheiztes Zelt in dem die Practice Range untergebracht war und ich später noch die Gelegenheit wahrnahm, um mich aufzuwärmen und ein paar Passen zu schießen. Ich schoss an Scheibe 29 zusammen mit Wi Nayeon aus Korea, Laura van der Winkel aus den Niederlanden und Marion Raymond aus Frankreich. Die 3-er Spots, auf die geschossen wurden, waren mir schon aus dem Ligabetrieb vertraut. In der ersten Qualifikationsrunde lief es noch nicht so ganz rund obwohl ich mich mit der ersten Passe (29) auf den unglaublichen 6. Rang katapultierte. Letztendlich reichte es nach der ersten Runde mit 269 Ringen für Rang 25. Die zweite Runde lief schon wesentlich besser, konnte aber mit der für mich sehr zufriedenstellenden Ringzahl von 273 Ringen nicht mehr aufholen jedoch aber den 25. Platz verteidigen und zog in das 1/16 Finale ein. Dies alleine war schon ein toller Erfolg für mich.

Das Match im 1/16 Finale bestritt ich gegen Sarina Laan (Rang 8) aus den Niederlanden. Mit einer 10/9/9 und 28 Ringen holte ich mir die ersten beiden Satzpunkte und ging 2:0 in Führung. Den zweiten Satz musste ich abgeben mit einer Perfect Round für Sarina 2:2. Den dritten Satz sicherte ich mir und ging mit 4:2 wieder in Führung. Den 4. + 5. Satz konnte ich leider nicht mehr für mich entscheiden und verlor das Match knapp 4:6. Somit war das Turnier an dieser Stelle leider für mich vorbei. Endstand war für mich Rang 17 unter einer wirklich bombastischen Konkurrenz. Wenn auch ein wenig enttäuscht nach dem Match, bin ich doch sehr zufrieden mit meiner Leistung und freue mich, an diesem tollen Event teilgenommen zu haben.
Eure Annika